Startseite » Benndorf » Geschichte Benndorf
Die Geschichte von Benndorf

Unser Dorf wurde geschichtlich erstmalig im Lehnbuch des Markgrafen von Meißen Friedrich III. erwähnt. Dies wird um 1348 geschehen sein. Die Geschichte unseres Dorfes ist aber wesentlich älter und wir sind gerade dabei, durch intensive Recherche hier mehr Licht ins Dunkle zu bringen.
Unsere Kirche wurde aus Feldsteinen einer alten Ritterburg errichtet. Dies ist vermutlich zwischen dem 10.-12. Jahrhundert geschehen. Da keine Kirche ohne ein Dorf existieren kann, gehen wir davon aus, dass unser Ort vermutlich unter anderem Namen mindestens 800 Jahre oder älter ist.
Gasthof zur Sonne

Unser ehemaliger Gasthof zur Sonne wurde vermutlich um 1850 durch die Brauerei zu Bitterfeld erbaut. Er lag damit zunächst weit außerhalb des eigentlichen Dorfes an der um 1840 entstandenen Chaussee, die von Delitzsch nach Bitterfeld führte.
Der Gasthof war ein beliebter Haltepunkt für die Pferdegespanne, da genügend Platz für Kutschen jeglicher Art war.
Mit der um 1959 beginnenden Umverlegung der Straße als Fernverkehrsstraße außerhalb von Benndorf ließ der Durchgangsverkehr stark nach.
Der Gasthof sah während seiner Zeit viele unterschiedliche Betreiber und wurde 1971 durch die Familie Finke übernommen, die 1991 die Möglichkeit erhielt, das Objekt zu kaufen.
Dank der Familie Finke haben wir eine alte Postkarte erhalten, die den Gasthof um das Jahr 1920 zeigt. Damals bewirtschaftete die Familie um Fritz Schmidt den Haltepunkt.
Leider ist der Gasthof heute nicht mehr aktiv.