Über Benndorf lebt e.V.

Unser Verein existiert seit Januar 2025. In unserer kurzen Vereinszeit haben wir schon über 50 Menschen aus Benndorf als Mitglieder gewinnen können.

Wir vertreten alle Generationen im Dorf und setzen uns für die Belange rund um unseren Ort ein. Durch die Nähe zur großen Kreisstadt Delitzsch sind soziale Strukturen leider nicht mehr vorhanden. Eines unserer Ziele ist daher, das Zusammenleben in unserem Ort zu verbessern. Wir wollen Groß & Klein, Jung & Alt  Anreize für eine aktive und attraktive Gemeinschaft bieten und Benndorf zu einem unverwechselbaren Place to be entwickeln.

Unser Weg ist noch lang, aber verschiedenste Projekte konnten wir schon für Benndorf realisieren.
Wenn wir auch dich begeistern können, komm zu uns…

Hier findest Du aktuelle Beiträge zu Veranstaltungen, Projekten und Initiativen, die unser Dorf bewegen. Von Kultur über Gemeinschaft bis hin zu neuen Ideen – erfahre was Benndorf lebendig macht.

Gemeinsam mit der ehemaligen Benndorferin Kathrin Nagel, Pfarrer Taatz und unserem Ortsvorsteher Mario Rüger wollen wir in die Geschichte vom ehemaligen Paupitzsch und Benndorf eintauchen.
Am 30.08.2025 fand in guter Tradition wieder das Benndorfer Feuerwehrfest statt. Ab 14.00 Uhr standen sich viele Mannschaften der Kinder- und Jugend Feuerwehr zum Kreispokallauf gegenüber, um einen Sieger unter sich zu ermitteln.
Aus einem Kinderwunsch wurde Realität: Dank Fördermitteln und vieler freiwilliger Helfer entstand 2024 in Benndorf ein Basketballfeld, das nicht nur unseren Jugendlichen dient, sondern auch als Treffpunkt für Dorffeste genutzt werden kann.
Ende Juni 2025 fand am Bundeswehrstandort Delitzsch der Tag der Bundeswehr statt. Dieses für Delitzsch historische Ereignis brachte alle Waffengattungen und Armeebestandteile in unsere kleine Stadt.
Das Land Sachsen unterstützt seine Dörfer in der Entwicklung einer eigenen Strategie, um den eigenen Ort attraktiver zu gestalten. Dazu werden Dorfwerkstätten durch das Land finanziert.
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner